·

Überraschungsbesuch bei den zu ehrenden Blutspender/-innen. Ein Zeichen der Dankbarkeit für 10- und 25-malige Spenden

Einmal im Jahr ehrt die Stadtverwaltung Rauenberg und das DRK Rauenberg die Blutspender/-innen die sich durch ihre außergewöhnliche Bereitschaft, Leben zu retten, hervorgetan haben.

In einer Tour durch Rauenberg und Malschenberg wurden kürzlich die Blutspender der Gemeinde Rauenberg geehrt. Die Ehrung fand im Rahmen von Hausbesuchen statt, bei denen die engagierten Spender für ihre 10- und 25-maligen Blutspenden ausgezeichnet wurden.

Stefanie Back, stellv. Vorsitzende überreichte nicht nur eine Urkunde als Zeichen der Anerkennung, sondern auch eine Ehrennadel des DRK Blutspendendienstes Baden-Württemberg sowie ein kleines Präsent, um ihre wertvolle Unterstützung zu würdigen. Diese Auszeichnungen sind nicht nur eine Geste des Dankes, sondern auch eine Ermutigung für andere, sich ebenfalls für die lebensrettende Blutspende zu engagieren.

Für 10 Blutspenden wurde Nicholas Becker, Melanie Epp, Wade Johnson, Haluk Ahmet Yasa und Dieter Zander, für 25 Blutspenden Ulrich Bender, Volker Jobst und Markus Körner geehrt.

„Wir sind unglaublich dankbar für das Engagement unserer Blutspender. Ihr selbstloser Einsatz ist von unschätzbarem Wert und trägt entscheidend dazu bei, Leben zu retten und die Gesundheit unserer Gemeinschaft zu fördern“, so Back.

Die Blutspende ist eine wichtige Säule der medizinischen Versorgung, und die Stadt Rauenberg ist stolz darauf, solch engagierte Bürger zu haben. Die Ehrung der Blutspender soll nicht nur deren Leistungen würdigen, sondern auch das Bewusstsein für die Bedeutung der Blutspende in der Gesellschaft stärken.

Wir danken allen Blutspendern für ihren unermüdlichen Einsatz und hoffen, dass noch viele weitere Bürger dem Beispiel folgen werden.

Die nächste Blutspende findet nach den aktuellen Planungen am Dienstag 8. April 2025 in der Kulturhalle in Rauenberg statt.