Unser Hobby ist Ihre Sicherheit! Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Rauenberg

Der DRK-Ortsverein Rauenberg hat eine lange Tradition. Schon seit 1925 engagieren sich Menschen in und um Rauenberg für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein ca. 530 Mitglieder. Davon gehören 21 zu den aktiven Helfern, 11 Jugendliche zum Jugendrotkreuz und ca. 500 zu den Förderern.
Unser Aufgabengebiet ist vielfältig und umfasst neben den sanitätsdienstlichen Absicherungen bei Veranstaltungen auch die Organisation der Blutspendeaktionen und ein Helfer vor Ort-System.
Im Rahmen der 1. Einsatzeinheit (EEH) Rhein-Neckar engagieren wir uns auch für den Bevölkerungsschutz im Katastrophenfall.
3. April 2019 Mitgliederversammlung des DRK-Ortsverein Rauenberg mit Neuwahlen

Anfang April lud der DRK-Ortsverein Rauenberg zur Mitgliederversammlung in den Winzerhof Rauenberg ein. Der Vorsitzende Peter Seithel konnte zahlreiche Mitglieder begrüßen.
Hierunter auch Jörg Küllmar, der in Vertretung des Präsidiums erschien. Ebenso hieß er besonders die zu ehrenden Mitglieder und die Bereitschaftsmitglieder recht herzlich willkommen.
27. März 2019 Fortbildung zum Thema „Basic Life Support“

Am vergangenen Mittwoch führte unser Bereitschaftsarzt Dr. Stefan Mohr eine Fortbildung für unsere Sanitäter zum Thema „Basic Life Support“ durch.
Die Basismaßnahmen zur Herz-Lungen-Wiederbelebung, in der Fachsprache Basic Life Support (BLS) genannt, dienen dem Erkennen eines Herz-Kreislaufstillstands und den... [mehr]
16. + 17. März 2019 Sprechfunk / BOS-Ausbildung in Rauenberg

Am vergangenen Wochenende fand an zwei Tagen in Rauenberg ein BOS Sprechfunklehrgang statt. Von insgesamt 15 Teilnehmer/-innen waren alleine 8 Einsatzkräfte von der Bereitschaft Rauenberg.
Kommunikation ist auch im Einsatz beim DRK sehr wichtig. Laut BOS Richtlinie dürfen ein BOS Funkgerät und die BOS Funkkanäle nur nach erfolgreichem Funklehrgang genutzt werden. Die Ausbildung... [mehr]
3. März 2019 Großeinsatz auf dem Faschingsumzug in Malsch

Um den zigtausend Narren aus nah und fern einen reibungslosen und sicheren Umzug zu ermöglichen, begannen wir bereits im November mit den Vorbereitungen.
Durch die Vorfälle der letzten Jahre wurde vermehrt die Hilfe umliegender Bereitschaften und die eines Notarztes notwendig. Insgesamt waren 39 Einsatzkräfte vom Deutschen Roten Kreuz für die... [mehr]
2. März 2019 Teilnahme am HvO-Tag in Sinsheim

Zum fünften Mal fand am 2. März der Helfer-vor-Ort (HvO)-Tag statt. Bei dem Fortbildungstag in der Carl-Orff-Schule Sinsheim erhielten die Helferinnen und Helfer viel theoretisches und praktisches...
Das Organisationsteam der Kreisbereitschaftsleitung veranstaltet einmal im Jahr den HvO-Tag für alle Helferinnen und Helfer der HvO-Systeme sowie Interessierte. Impulsvorträge zu medizinischen und... [mehr]
27. Februar 2019 Bereitschaft Rauenberg unter neuer Führung

Bei der Bereitschaftsversammlung am 27. Februar 2019 stand die Wahl einer neuen Bereitschaftsleitung samt Stellvertretung auf der Tagesordnung.
Kreisbereitschaftsleiters Jürgen Wiesbeck begrüßte das Team und bedankte sich bei der Bereitschaft und der Vorstandschaft für die geleistete Arbeit, bevor er die Wahlen leitete.
Er betonte,...
[mehr]
22. + 23. Januar 2019 SparkassenCup für U15-Juniorinnen und FirmenCup der Sparkasse Heidelberg

Zwei Tage nach dem Frauen-Fußball-Cup fand am 22. + 23. Januar der 3. SparkassenCup der U15-Juniorinnen und der 1. SparkassenCup für Mitarbeiter/-innen der Sparkasse Heidelberg statt.
SparkassenCup für U15-Juniorinnen Mit dabei waren folgende Mannschaften: TSG Hoffenheim, SV Waldhof Mannheim 07, Spvgg 06 Ketsch, TSV Neckarau, SGK Heidelberg-Fußball-Jugend und der... [mehr]