Sie sind hier: Startseite
Besuchen Sie uns auch auf Facebook

Kontakt

DRK-Ortsverein Rauenberg
Hohenaspen 4
69231 Rauenberg
Tel. 06222 385077
Mobil 0176 95567019

info[at]drk-rauenberg[dot]de

Blutspendetermine

Kursangebote

Wenn Sie Interesse an Kursangeboten haben, finden Sie weitere Informationen auf der Website des Kreisverbandes.

Weiterlesen...

Helfer vor Ort in RaRoMa

Sei Teil unseres Teams!

Infos zu uns findest du hier

Komm vorbei, wir freuen uns auf Dich!

Gruppenstunde immer Montags ab 17 Uhr im Haus der Helfer

Nähere Infos findest du auf unserem Flyer

Nächster Termin am 25. April 2023


Nähere Infos finden Sie hier

Unser Hobby ist Ihre Sicherheit! Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Rauenberg

Foto: Reinhold Hirth

Der DRK-Ortsverein Rauenberg hat eine lange Tradition. Schon seit 1925 engagieren sich Menschen in und um Rauenberg für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein ca. 530 Mitglieder. Davon gehören 21 zu den aktiven Helfern, 11 Jugendliche zum Jugendrotkreuz und ca. 500 zu den Förderern.

Unser Aufgabengebiet ist vielfältig und umfasst neben den sanitätsdienstlichen Absicherungen bei Veranstaltungen auch die Organisation der Blutspendeaktionen und ein Helfer vor Ort-System.

Im Rahmen der 1. Einsatzeinheit (EEH) Rhein-Neckar engagieren wir uns auch für den Bevölkerungsschutz im Katastrophenfall.

Aktuelle Information zum Ukraine-Konflikt

 

Alle wichtigen Info´s auf einen Blick 

Wie kann ich helfen? Link

 

 

JugendleiterIn gesucht!!!

 

Du bist 16 Jahre oder älter?

Du suchst eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung?

Verantwortung zu tragen schreckt Dich nicht ab?

 

 

2. März 2019 Teilnahme am HvO-Tag in Sinsheim

Zum fünften Mal fand am 2. März der Helfer-vor-Ort (HvO)-Tag statt. Bei dem Fortbildungstag in der Carl-Orff-Schule Sinsheim erhielten die Helferinnen und Helfer viel theoretisches und praktisches...

Das Organisationsteam der Kreisbereitschaftsleitung veranstaltet einmal im Jahr den HvO-Tag für alle Helferinnen und Helfer der HvO-Systeme sowie Interessierte. Impulsvorträge zu medizinischen und... [mehr]

27. Februar 2019 Bereitschaft Rauenberg unter neuer Führung

Bei der Bereitschaftsversammlung am 27. Februar 2019 stand die Wahl einer neuen Bereitschaftsleitung samt Stellvertretung auf der Tagesordnung.

Kreisbereitschaftsleiters Jürgen Wiesbeck begrüßte das Team und bedankte sich bei der Bereitschaft und der Vorstandschaft für die geleistete Arbeit, bevor er die Wahlen leitete.
Er betonte,... [mehr]

22. + 23. Januar 2019 SparkassenCup für U15-Juniorinnen und FirmenCup der Sparkasse Heidelberg

Zwei Tage nach dem Frauen-Fußball-Cup fand am 22. + 23. Januar der 3. SparkassenCup der U15-Juniorinnen und der 1. SparkassenCup für Mitarbeiter/-innen der Sparkasse Heidelberg statt.

SparkassenCup für U15-Juniorinnen Mit dabei waren folgende Mannschaften: TSG Hoffenheim, SV Waldhof Mannheim 07, Spvgg 06 Ketsch, TSV Neckarau, SGK Heidelberg-Fußball-Jugend und der... [mehr]

18. - 20. Januar 2019 Einsatz beim Frauen-Fußball Sodexo-, Entega- und SAP-Cup

Vom 18. bis 20. Januar fanden drei hochklassige Turniere mit vielen Toren und guter Stimmung direkt vor unserer Haustür statt. Die Mannaberghalle war bis auf den letzten Platz besetzt.

Am Freitag traten regionale Topmannschaften wie der Karlsruher SC und die TSG Hoffenheim U20, am Samstag B-Juniorinnen-Bundesligisten wie TSG Hoffenheim, 1. FFC Frankfurt und SC Freiburg und am... [mehr]

16. Januar 2019 „Lebensretter der stillen Art“ - In Rauenberg wurden oftmalige Blutspender geehrt

„Der hohe Bedarf an Blut ist auch eine Folge des medizinischen Fortschritts“, sagte Bürgermeister Peter Seithel bei der Ehrung der Blutspender im Rauenberger Rathaus vor der ersten...

Große Blutverluste könne der eigene Körper nicht bewältigen, bei vielen Operationen, Organübertragungen und der Behandlung von Patienten mit bösartigen Tumoren müsse das Blut von anderen Menschen... [mehr]

5. Januar 2019 Winterfeier

Am Samstag 05.01.19 ging es mit samt Vorstandschaft, Bereitschaft und dem Jugendrotkreuz zur gemeinsamen Winterfeier ins Lokal Derby nach Walldorf.

Unser 1. Vorsitzender Peter Seithel und Bereitschaftsleiter Frank Salomon begrüßten das Team inkl. Jugend und dankten für das Geleistete im vergangenen Jahr. Der Abend startete mit einem... [mehr]

20. Dezember 2018 Gemeinwohlstiftung Rauenberg spendet Schutzausrüstung

Unsere Bereitschaft besteht mittlerweile aus 19 Einsatzkräften. Zuwachs bekamen wir im November von zwei Jugendlichen, die aus dem Jugendrotkreuz in die Bereitschaft wechselten.

Die beiden haben ihre Ausbildung zum Sanitäter im November erfolgreich abgeschlossen. Zur Ausbildung gehört bereits die vollständige Einkleidung mit einer persönlichen Schutzausrüstung. Dank der... [mehr]