Sie sind hier: Startseite
Besuchen Sie uns auch auf Facebook

Kontakt

DRK-Ortsverein Rauenberg
Hohenaspen 4
69231 Rauenberg
Tel. 06222 385077
Mobil 0176 95567019

info[at]drk-rauenberg[dot]de

Blutspendetermine

Kursangebote

Wenn Sie Interesse an Kursangeboten haben, finden Sie weitere Informationen auf der Website des Kreisverbandes.

Weiterlesen...

Helfer vor Ort in RaRoMa

Sei Teil unseres Teams!

Infos zu uns findest du hier

Komm vorbei, wir freuen uns auf Dich!

Gruppenstunde immer Montags ab 17 Uhr im Haus der Helfer

Nähere Infos findest du auf unserem Flyer

Nächster Termin am 22. November 2023


Nähere Infos finden Sie hier

Unser Hobby ist Ihre Sicherheit! Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Rauenberg

Foto: Reinhold Hirth

Der DRK-Ortsverein Rauenberg hat eine lange Tradition. Schon seit 1925 engagieren sich Menschen in und um Rauenberg für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein ca. 530 Mitglieder. Davon gehören 21 zu den aktiven Helfern, 11 Jugendliche zum Jugendrotkreuz und ca. 500 zu den Förderern.

Unser Aufgabengebiet ist vielfältig und umfasst neben den sanitätsdienstlichen Absicherungen bei Veranstaltungen auch die Organisation der Blutspendeaktionen und ein Helfer vor Ort-System.

Im Rahmen der 1. Einsatzeinheit (EEH) Rhein-Neckar engagieren wir uns auch für den Bevölkerungsschutz im Katastrophenfall.

Aktuelle Information zum Ukraine-Konflikt

 

Alle wichtigen Info´s auf einen Blick 

Wie kann ich helfen? Link

 

 

JugendleiterIn gesucht!!!

 

Du bist 16 Jahre oder älter?

Du suchst eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung?

Verantwortung zu tragen schreckt Dich nicht ab?

 

 

19. September 2020 TSG hilft e. V. unterstützt DRK-Ortsverein Rauenberg

Letzte Woche erreichte uns eine tolle Neuigkeit! Mit einer großzügigen Spende unterstützt TSG hilft e. V. die Arbeit unserer Bereitschaft.

Corona geht auch an uns nicht spurlos vorbei. Die fehlenden Einnahmen der sanitätsdienstlichen Absicherungen von Veranstaltungen und der Dienste bei den Fußballspielen der 1. und 2. Bundesliga reißen... [mehr]

2. September 2020 Blutspende unter Corona-Bedingungen war restlos ausgebucht!

Am 2. September führten wir gemeinsam mit dem Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen eine Spendenaktion unter besonderen Bedingungen durch.

Da im Moment ein akuter Mangel an Blutkonserven herrscht, freuten wir uns, dass trotz der Ferien so viele Spendenwillige den Weg zu uns gefunden haben. Auf das Ergebnis von insgesamt 150... [mehr]

29. Juli 2020 Alarm für die Schnelleinsatzgruppe Transport (SEG-T)

Am 29.07. alarmierte die Integrierte Leitstelle Rhein-Neckar (ILS RN) am frühen Abend die SEG-T der ersten Einsatzeinheit Rhein-Neckar (1. EE RN), da für einen Verkehrsunfall auf der Autobahn...

Innerhalb kürzester Zeit war unser Krankenwagen (KTW) mit drei Helfern besetzt. Auch die Bereitschaft Leimen, welche die SEG-T leitet und die Bereitschaft aus Wiesloch hatten sich mit ihren... [mehr]

27. Juni 2020 Alleine zusammen beim NCT-Lauf

Unter dem Motto „NCT-LAUFend gegen Krebs: Alleine. Zusammen!“ bildete sich eine kleine Laufgruppe unserer Bereitschaft, die am Samstag Kilometer für die Krebsforschung sammelte.

Die Firma SAP spendet 0,50 Euro für jeden gelaufenen Kilometer.
Distanz und Strecke konnte jeder für sich selbst festlegen. Geschafft aber glücklich konnten wir 57 Kilometer an das NCT... [mehr]

11. Juni 2020 Im Ernstfall #füreinander da!

Corona geht auch an uns nicht spurlos vorbei. Die fehlenden Einnahmen der Blutspendenaktion, der sanitätsdienstlichen Absicherungen von Veranstaltungen und der Dienste beim Fußball reißen ein Loch in...

Die Ausgaben sind jedoch gleichbleibend, da die technische und medizinische Ausrüstung vorgehalten wird, Schutzausrüstung angeschafft wurde und Fahrzeuge gewartet werden. Auch während der letzten... [mehr]

8. Mai 2020 Weltrotkreuztag

Online Flashmob am Weltrotkreuztag! Wir waren dabei!

Als Jean-Henri Dunant am 8. Mai 1828 in Genf geboren wurde, konnte noch keiner ahnen, welch großen Einfluss der Schweizer mit der Verbreitung menschlicher Nächstenliebe haben würde. Auf seinen... [mehr]

Wir starten die Aufmerksamkeitskampagne „Mundschutz tragen – Leben retten“

Unter diesem Motto gehen die Rotkreuzler auch außerhalb ihrer Tätigkeit im DRK mit gutem Beispiel voran und werben darüber hinaus für die Akzeptanz des Mundschutzes in der Öffentlichkeit.

Das Bild von maskentragenden Menschen im ÖPNV, im Supermarkt oder beim Bäcker ist noch ungewohnt und sorgt hier und da für befremdliche Blicke – trotz der bekannten Situation. Der DRK... [mehr]