Sie sind hier: Startseite
Besuchen Sie uns auch auf Facebook

Kontakt

DRK-Ortsverein Rauenberg
Hohenaspen 4
69231 Rauenberg
Tel. 06222 385077
Mobil 0176 95567019

info[at]drk-rauenberg[dot]de

Blutspendetermine

Kursangebote

Wenn Sie Interesse an Kursangeboten haben, finden Sie weitere Informationen auf der Website des Kreisverbandes.

Weiterlesen...

Helfer vor Ort in RaRoMa

Sei Teil unseres Teams!

Infos zu uns findest du hier

Komm vorbei, wir freuen uns auf Dich!

Gruppenstunde immer Montags ab 17 Uhr im Haus der Helfer

Nähere Infos findest du auf unserem Flyer

Nächster Termin am 22. November 2023


Nähere Infos finden Sie hier

Unser Hobby ist Ihre Sicherheit! Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Rauenberg

Foto: Reinhold Hirth

Der DRK-Ortsverein Rauenberg hat eine lange Tradition. Schon seit 1925 engagieren sich Menschen in und um Rauenberg für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein ca. 530 Mitglieder. Davon gehören 21 zu den aktiven Helfern, 11 Jugendliche zum Jugendrotkreuz und ca. 500 zu den Förderern.

Unser Aufgabengebiet ist vielfältig und umfasst neben den sanitätsdienstlichen Absicherungen bei Veranstaltungen auch die Organisation der Blutspendeaktionen und ein Helfer vor Ort-System.

Im Rahmen der 1. Einsatzeinheit (EEH) Rhein-Neckar engagieren wir uns auch für den Bevölkerungsschutz im Katastrophenfall.

Aktuelle Information zum Ukraine-Konflikt

 

Alle wichtigen Info´s auf einen Blick 

Wie kann ich helfen? Link

 

 

JugendleiterIn gesucht!!!

 

Du bist 16 Jahre oder älter?

Du suchst eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung?

Verantwortung zu tragen schreckt Dich nicht ab?

 

 

29. Mai 2023 Einsatz beim „Grand Prix am Mannaberg“

Am Pfingstmontag fand bei sommerlichen Temperaturen das traditionelle Seifenkistenrennen der KjG auf dem Mannaberg statt, welches dieses Jahr 50-jähriges Jubiläum feierte.

24 gemeldete Rennteams mit über 50 Fahrerinnen und Fahrer die von weit über 1.000 Besuchern angefeuert wurden, galt es sanitätsdienstlich abzusichern.  Die Teams wurden von den Besuchern... [mehr]

13. Mai 2023 Bereitschaft und JRK präsentierten sich auf dem „Tag der Vereine“

Am 13. Mai 2023 fand in der Kulturhalle erstmals ein „Tag der Vereine“ für alle Neubürger und Interessierte statt.

Der Tag bot den Vereinen aus Rauenberg und Umgebung die Möglichkeit, sich und ihre Arbeit der Bevölkerung zu präsentieren und neue... [mehr]

12. Mai 2023 Vergabe der Kulturmedaille für langjährige aktive Bereitschaftsmitglieder im Rahmen des Ehrungsabends der Stadt Rauenberg

Am 12. Mai 2023 wurden im Rahmen des Ehrungsabends der Stadt Rauenberg, langjährige Aktive unserer Bereitschaft geehrt.

Bürgermeister Peter Seithel bedankte sich für das freiwillige, unbezahlte und unermüdliche Engagement im Dienste der Menschlichkeit.  Aus unseren Reihen konnten fünf Aktive eine Medaille mit... [mehr]

6. Mai 2023 Eintracht Frankfurt zu Gast bei der TSG 1899 Hoffenheim

Am Samstag, 6. Mai empfing die TSG Hoffenheim Eintracht Frankfurt in der PreZero Arena in Sinsheim.

Um die Sicherheit der Zuschauer in der voll besetzten Arena zu gewährleisten, halfen wir den Kameraden vor Ort bei der sanitätsdienstlichen Absicherung.  Wir besetzten mit einem Sanitätstrupp... [mehr]

April 2023 - Bestanden! Herzlichen Glückwunsch!

Im April hat Peter am Kurs Fachdienst Sanität mit Erfolg teilgenommen.

Wir gratulieren ihm ganz herzlich! Er ist nun eine vollwertige Einsatzkraft im Sanitätsdienst und darf notfallmedizinische Versorgung leisten.
In 48 Unterrichtseinheiten wird den Teilnehmern... [mehr]

30. April 2023 Grillfest mit der DRK-Familie

Bei der vielen ehrenamtlichen Arbeit darf das gesellige natürlich nicht zu kurz kommen.

Deshalb fand am Sonntagabend, 30.04.23 unser traditionelles Grillen in den Mai im Haus der Helfer statt. Bei leckerem Grillgut, selbstgemachten Salaten und verführerischem Nachtisch ließen wir den... [mehr]

25. April 2023 Erfolgreiche Frühjahrs-Blutspendeaktion

Wir freuen uns, dass wieder so viele Spendenwillige den Weg zu uns gefunden haben. Auf das Ergebnis von insgesamt 178 Spendern (darunter 20 Erstspender) sind wir sehr stolz.

Das erhaltene Feedback zeigt uns, dass sich unsere Mühen lohnen. Mehrere Gruppierungen und Vereine sind unserem Aufruf gefolgt und spendeten den wichtigen Lebenssaft, wie z. B. der Chor... [mehr]